- Bürgerservice & Politik
- Bürgerservice
- Rathaus
- Politik
- Wirtschaft
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
Wir warnen Deutschland: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Der fünfte bundesweite Warntag findet am Donnerstg, den 11. September 2025 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Gegen 11:00 Uhr wird die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem vom Bund ausgelöst. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn- Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gleichzeitig lösen die teilnehmenden Länder und Kommunen ihre lokalen Warnmittel wie zum Beispiel Sirenen aus. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung der Probewarnung.
Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selbst auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.
Das Ziel ist es, die Bevölkerung in Deutschland über die verschiedenen Warnsysteme zu informieren und sensibilisieren. Außerdem soll das Vertrauen in diese Systeme gestärkt werden.
Alle weiteren Informationen zum Warntag finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: