- Bürgerservice & Politik
- Bürgerservice
- Rathaus
- Politik
- Wirtschaft
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
Kulturprogramm
Mundart, Stimmung und Sonnenuntergang: Franz Habersack in Kauppen
Im Mittelpunkt des Abends: Franz Habersack, der ewige „Buideonkel“ und Meister der Rhöner Sprache. Mit seinem unverwechselbaren Charme entführte er das Publikum in die schräge Welt von Oberniederberg. Irgendwo zwischen Dorfalltag, skurrilen Beobachtungen und herzhaftem Lachen. Begleitet wurde Habersack von den Plattschwatzgirls, die das Programm mit jeder Menge Sprachwitz abrundeten. Die Mischung aus Kabarett, Mundart und Musik ließ die Zeit wie im Flug vergehen.
Ein besonderes Highlight des Abends: Das herrlich skurrile Lied über „gebackene Kadôffl, Quätschekoche un Kallerôwe“. Der Song sorgte dafür, dass kein Auge auf dem Sportplatz trocken blieb und ist bestimmt heute noch ein Ohrwurm. Die Besucher erlebten einen rundum gelungenen Abend bei bestem Sommerwetter, mit kühlen Getränken, leckeren Bratwürsten und einem traumhaften Sonnenuntergang. Für die Bewirtung sorgten der KGN Neuhof und die Freiwillige Feuerwehr Hattenhof.
Weiter geht’s mit mehr Open Air
Der Abend machte Lust auf mehr – und so bleibt am Ende nur eine Frage offen: Kömmst Du? Zu unserer nächsten Kulturveranstaltung? Schon am 24. Juli geht’s weiter mit dem Open-Air-Kino am Gemeindezentrum. Gezeigt wird die Komödie „Chantal im Märchenland“. Und nur zwei Tage später, am 26. Juli, bringt die Band Joyful ihren Livesound auf den Außenbereich des Gemeindezentrums.
- Erik Möller