- Bürgerservice & Politik
- Bürgerservice
- Rathaus
- Politik
- Wirtschaft
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
Freiwillige Feuerwehr Dorfborn: Neues Fahrzeug und Halle eingeweiht
Wehrführerin Natalie Sommer begrüßte die zahlreichen Gäste und erklärte den Weg zur Anschaffung. Ihr Dank galt vor allem ihrem Vorgänger Tobias Weß, der maßgeblich zum neuen Fahrzeug beigetragen hat. „Wir fühlen uns jetzt wie eine richtige Feuerwehr“, freut sich die Wehrführerin, „mit 1000 Litern Wasser an Bord können wir jetzt auch eigenständig ausrücken.
Die neue Halle wurde von Architekt Frank Neumann vorgestellt. Auf 77 Quadratmetern bietet sie genug Platz für das Fahrzeug und wurde mit einem zusätzlichen Container für Sozial– und Umkleideräume ergänzt. Pfarrer Holger Biehn und Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau segneten sowohl Fahrzeug als auch Halle und dankten den Einsatzkräften für ihr riesiges Engagement.
Gemeindebrandinspektor Nils Waschke sprach von einem „Quantensprung“ für die Dorfborner Feuerwehr, denn das alte Fahrzeug war noch ohne Servolenkung oder Wassertank im Einsatz. Mit dem neuen TSF-W steht dem Team nun zeitgemäße Technik zur Verfügung.
Auch Bürgermeister Heiko Stolz, Landrat Bernd Woide, Ortsvorsteher Manfred Apel, Landtagsabgeordneter Sebatian Müller und Steffen Hohmann vom Fachdienst Gefahrenabwehr überbrachten ihre Glückwünsche. In ihren Grußworten haben sie deutlich gemacht, wie wichtig das Engagement im Ehrenamt ist. „Das wichtige sind die Leute - nicht die Fahrzeuge. Deswegen bedanke ich mich herzlich bei jedem, der sich in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert“, sagt Woide. Nach der Schlüsselübergabe sorgte die „Konfetti Garde“ der KGN für mit ihrem eigenen Feuerwehrtanz für Stimmung und Wehrführerin Natalie Sommer brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Feuerwehr ist das geilste Hobby der Welt.“