„Eine Ära geht zu Ende“: Franz Josef Adam wird Ehrenbürger

„Wenn ich meine Rede in drei Worten zusammenfassen müsste, würde ich sagen: ‚Du bist genial‘“, brachte es seine langjährige Wegbegleiterin Maria Schultheis auf den Punkt. Damit sprach sie vielen aus der Seele. Denn wer Franz Josef Adam kennt, weiß: Er war immer mittendrin, wenn es in Neuhof etwas zu tun gab, hat sich dabei aber nie in den Vordergrund gedrängt. Und besonders wichtig war ihm dabei immer eines: die Menschen hinter den Themen.


Ob es um Windkraft, Bahntrasse oder die Aufnahme geflüchteter Menschen ging: „Franz war immer einer, auf den man sich verlassen konnte. Mit Herz, Haltung und gesundem Menschenverstand“, betonte Bürgermeister Heiko Stolz in seiner Rede. 


Zahlreiche Weggefährten würdigten ebenfalls sein jahrzehntelanges Engagement. Darunter Vorsitzender der Gemeindevertretung Jürgen Jordan, Landrat Bernd Woide, Landtagsabgeordneter Sebastian Müller, Dr. Walter Arnold und viele mehr. In allen Beiträgen wurde deutlich: Franz Josef Adam hat über die Jahre eine ganze Menge erreicht und sogar über Parteigrenzen hinweg Menschen verbunden.


Aber auch außerhalb der Kommunalpolitik war der 69-Jährige immer im Ort präsent: als Bürgerbusfahrer, Chorsänger, Vereinsmensch und, und, und. Dass das alles überhaupt möglich war, lag vor allem an seiner Ehefrau Erika. „Ohne ihre Geduld hätte ich meine Ämter nicht erfüllen können“, sagt Adam.


Für seinen langjährigen Einsatz wurde Franz Josef Adam an diesem Abend das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Neuhof verliehen – die höchste Auszeichnung, die die Gemeinde vergeben kann. „Ich hätte mir nie im Traum vorgestellt, so eine Auszeichnung zu erhalten“, sagte er sichtlich bewegt und bescheiden wie immer.


Danke, Franz. Du bist wirklich genial!