- Bürgerservice & Politik
- Bürgerservice
- Rathaus
- Politik
- Wirtschaft
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
Deutsches Sportabzeichen: Die Fitness-Medaille für jedermann
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich seit 2013 an vier motorischen Grundfähigkeiten: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sowie an drei Leistungsstufen: Bronze, Silber und Gold. Je nach Ergebnis werden Punkte vergeben.
Bronzeleistung = 1 Punkt / Silberleistung = 2 Punkte / Goldleistung = 3 Punkte
Die Anforderungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, müssen mindestens vier Leistungen (eine Disziplin pro Grundfähigkeit) auf der Ebene Bronze (= 4 Punkte) erbracht werden. Minderleistungen in einer Disziplingruppe können nicht durch Mehrleistungen in einer anderen Disziplingruppe kompensiert werden. Die erreichten Punkte werden addiert:
4 bis 7 Punkte = Bronze / 8 bis 10 Punkte = Silber / 11 bis 12 Punkte = Gold
Die Bedingungen können unter www.deutsches-sportabzeichen.de abgerufen werden.
Wichtig: Die Schwimmfähigkeit muss ebenfalls nachgewiesen werden.
Das Training und die Abnahme für die leichtathletischen Bedingungen des Sportabzeichens finden
- ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022, von 17:00 bis 19:00 Uhr
- im Glückauf-Stadion in Neuhof
statt. Auch in den Sommer- und Herbstferien steht das Sportabzeichen-Team zur Verfügung.
Die Abnahme des Sportabzeichens erfolgt durch die Sportabzeichenprüferinnen und Sportabzeichenprüfer:
Nadja Follenius | 06655-71713 | Elisabeth Möller | 06655-919685 |
Stefan Heil | 06655-71177 | Werner Möller | 06655-2515 |
Martin Hohmann | 06655-4302 | Agnes Mölter | 066555-71913 |
Monika Klüh | 06655-987133 | Wolfgang Obermahr | 06655-3322 |
Gerhard Lotz | 06655-72929 | Jürgen Wenzel | 06655-4230 |
Die Schwimmdisziplinen können in allen Schwimmbädern der Umgebung abgelegt werden. Die Termine für das Prüfungsradfahren und Nordic Walking werden noch bekanntgegeben.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht sowohl für das vorbereitende Training als auch für die Abnahme des Sportabzeichens Versicherungsschutz.
Der Familien-, Firmen- und Schulklassenwettbewerb der Sparkasse Fulda als Sponsor des Sportabzeichens hält auch in diesem Jahr wieder beachtliche Preise bereit. Für die Teilnahme an diesem Wettbewerb muss das Sportabzeichen bis zum 31. Oktober 2022 abgelegt sein. Freuen wir uns auf die Abschlussveranstaltung der Sparkasse am 9. Dezember 2022.
Mit sportlichen Grüßen,


Heiko Stolz, Bürgermeister